Was ist Waldmusik?

Waldmusik bedeutet bei uns Musikalische Frühförderung im Göttinger Stadtwald.

Musik, Rhythmus, Jahreszeiten und Naturvorgänge werden ganz einfach im Spiel erfahren! Und das über Lieder, Klanggeschichten, Bewegung und Tanz und vieles mehr... Dabei machen wir Musik und haben Freude!

Dienstag

16 Uhr
Klangkäfer

ca. 1-3 J. m. Erw.

16.45 Uhr Musikmäuse

ca. 3-6 J. m. Erw.

Mittwoch

10.15 Uhr Zauberfloh Babymusik
Babys m. Erw.

16 Uhr
Klangkäfer

ca. 1-3 J. m. Erw.

16.45 Uhr Musikmäuse

ca. 3-6 J. m. Erw.

Donnerstag

10.15 Uhr Zauberfloh Babymusik

Babys m. Erw.

16 Uhr
Klangkäfer

ca. 1-3 J. m. Erw.

16.45 Uhr Musikmäuse

ca. 3-6 J. m. Erw.


Anmeldung?

Suchen sie sich einfach einen passenden Kurs aus und melden sie sich direkt über kidsgo verbindlich an oder schreiben sie uns an.
Sollten noch Fragen offen sein, melden sie sich einfach über das Kontaktformular.

Welcher Kurs passt?

Babys = Zauberflöhe

Frische Eltern kommen mit ihren Babys ab ca. 4 Monaten zu den Zauberflöhen: Wickellieder, Fingerspiele, Kniereiter an der frischen Luft

Kleinkinder = Klangkäfer

Ab ca. 18 Monate folgen die Klangkäfer, Sprach- und Bewegungsförderung durch Musik und Natur, Instrumentenerfahrungen und Rhythmik


Kinder bis ca. 5 J. = Musikmäuse

Bis ca. 5 Jahre heißen die Kinder bei uns Musikmäuse. Rhythmusspiele, einfache Naturzusammenhänge und jede Menge Bewegung stehen im Vordergrund.

Kinder ab ca. 5 J. = Flötenkröten

Kinder ab ca. 5 oder 6 Jahre kommen gern zu den Flötenkröten, unserem Anfängerkurs für Blockflöte. Voraussetzung: etwas Feinmotorik und ein bisschen Konzentrationsfähigkeit. Findet in der Nikolaistr. 1 statt!


Kindermusikerlebnisse wie musikalische Waldspaziergänge, musikalische Mühlenführungen oder der klingende Bauernhof finden über das Jahr immer wieder statt. Wirklich ein besonderes Erlebnis. Kommt doch vorbei!